Marco Alberti: „OKR und gute Unternehmensziele“ Marco Alberti: „OKR und gute Unternehmensziele“ 4. August 2023
Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau: „Mit hybriden Teams mehr erreichen“ Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau: „Mit hybriden Teams mehr erreichen“ 23. Juni 2023
157 GOOD WORK Premiere – Live-Podcast mit David Hillmer zur HelloAgile-Workation 157 GOOD WORK Premiere – Live-Podcast mit David Hillmer zur HelloAgile-Workation 14. April 2023
153 GOOD WORK Salongespräche – Tobias Krüger 153 GOOD WORK Salongespräche – Tobias Krüger 25. Februar 2023
151: GOOD WORK SALON – Dr. Caroline von Kretschmann 151: GOOD WORK SALON – Dr. Caroline von Kretschmann 29. Januar 2023
122: Timo Lehne, SThree: „Wir erleben gerade ein gigantisches Vertrauensexperiment“ 122: Timo Lehne, SThree: „Wir erleben gerade ein gigantisches Vertrauensexperiment“ 14. August 2021 Es klingt zunächst wie ein Widerspruch in sich, ein Oxymoron. Doch flexible Strukturen ist eines...
121: Raphael Gielgen, Vitra „Die Frage Homeoffice oder zurück ins Büro ist sehr eindimensional“ 121: Raphael Gielgen, Vitra „Die Frage Homeoffice oder zurück ins Büro ist sehr eindimensional“ 16. Juli 2021 Die Frage nach der Rückkehr ins Büro und der Ausgestaltung des vielzitierten "New Normal" mit...
120: Rafael Laguna de la Vera und Wolf Lotter „Deutschland braucht echte Sprunginnovationen“ 120: Rafael Laguna de la Vera und Wolf Lotter „Deutschland braucht echte Sprunginnovationen“ 27. Juni 2021 Während wir über das richtige Maß an Digitalität und eine gelungene Digitalisierung nachdenken, sind kluge...
119: Sascha Lobo „Wir haben jetzt einen Slot, in dem Menschen eine Einsicht in die Notwendigkeit digitaler Vernetzung entwickeln“ 119: Sascha Lobo „Wir haben jetzt einen Slot, in dem Menschen eine Einsicht in die Notwendigkeit digitaler Vernetzung entwickeln“ 2. Juni 2021 Für Digitalos und Digitalas ist er längst zur Leitfigur beim Thema Digitalisierung geworden. Und auch...
118: Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatik „Wir hängen permanent im Intimbereich des anderen“ 118: Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatik „Wir hängen permanent im Intimbereich des anderen“ 14. Mai 2021 Was macht die permanente digitale Zusammenarbeit und verstärkte remote Arbeit mit unserer physischen und seelischen...
117: Oliver Blüher, Slack „Digitale Kollaboration lässt sich nicht top-down anordnen“ 117: Oliver Blüher, Slack „Digitale Kollaboration lässt sich nicht top-down anordnen“ 25. April 2021 Wenn es eine Plattform gibt, die im Kontext digitaler Zusammenarbeit sofort genannt wird, dann ist...
116: Christian Friedrich, Geschäftsführer Haufe Akademie, über zukunftsfähige Lernangebote in Organisationen 116: Christian Friedrich, Geschäftsführer Haufe Akademie, über zukunftsfähige Lernangebote in Organisationen 11. April 2021 Die Haufe Akademie ist DIE Einrichtung in Deutschland, wenn es um das Thema der beruflichen...
115: Medienwissenschaftler Dr. Martin Andrée „Placebo Effekte“ 115: Medienwissenschaftler Dr. Martin Andrée „Placebo Effekte“ 2. April 2021 Es gibt einen Mythos in der Kommunikation, dem wir alle nur allzu gerne erliegen: Das...
114: Publizistin und Politikerin Diana Kinnert „Die neue Einsamkeit“ 114: Publizistin und Politikerin Diana Kinnert „Die neue Einsamkeit“ 1. April 2021 14 Millionen Menschen in Deutschland geben an, sich einsam zu fühlen. Ungeachtet dieser Größenordnung ist...
113: Vertrauensforscherin Eva Schulte-Austum „Vertrauen ist der Erfolgsfaktor schlechthin“ 113: Vertrauensforscherin Eva Schulte-Austum „Vertrauen ist der Erfolgsfaktor schlechthin“ 6. März 2021 Wenn wir über gelungene Beziehungsgestaltung im Rahmen von GOOD WORK sprechen, dann kommen wir sehr...