Links überspringen
142: GOOD WORK SALON – Oliver Scheit über Upleven, das Hotel am Rande der Welt

142: GOOD WORK SALON – Oliver Scheit über Upleven, das Hotel am Rande der Welt

Ganz hoch im Norden an der Nordseeküste steht ein ehemaliges Upstbalsboom Hotel, das seinen Gästen etwas noch viel Kostbareres als Wellness, exklusiven Service und allerlei Urlaubszerstreuung anbietet: Stille. Upleven heisst der Ort und lässt sich mit Worten schwer in ein Etikett packen: irgendetwas zwischen Hotel
136: Michael Faschingbauer über Effectuation und die wirksamen Prinzipien erfolgreicher Multi-Gründer

136: Michael Faschingbauer über Effectuation und die wirksamen Prinzipien erfolgreicher Multi-Gründer

Schon mal von Effectuation gehört? Noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit. Effectuation beschäftigt sich mit der Zukunft, genauer: mit der Gestaltung von Möglichkeiten. Und dafür bietet der Ansatz ein paar sehr praktische, handlungsleitende Prinzipien. Man könnte sie fast als das "magische Vorgehen" von
134: Unternehmensaktivisten Jule und Lukas Bosch über What-the-Fuck-Momente des radikalen Umdenkens

134: Unternehmensaktivisten Jule und Lukas Bosch über What-the-Fuck-Momente des radikalen Umdenkens

„Die Bibel kennt zehn Plagen, sieben davon kann man essen.“ Jule und Lukas Bosch bringen die Plagen auf den Teller. Und das im wortwörtlichen Sinne. Mit ihrem Start-up Holycrab rücken sie invasiven Arten, die das Ökosystem bedrohen, zu Leibe und entwickeln daraus erfolgreich Delikatessprodukte. In
133: Unternehmerpersönlichkeit Jan-Hendrik Goldbeck über Gestaltung von Möglichkeitsräumen

133: Unternehmerpersönlichkeit Jan-Hendrik Goldbeck über Gestaltung von Möglichkeitsräumen

„Größe, Wachstum, Rendite, all das sind Themen, die sind eigentlich unternehmerisch ziemlich egal.“ Diese Aussage lässt uns erst einmal stutzig zurück, besonders wenn man hört, von wem sie stammt: Jan-Hendrik Goldbeck. Gemeinsam mit seinem Bruder führt er in der zweiten Generation das Unternehmen, das sich